GALILEO – TRAINIEREN OHNE SPORTSACHEN
GALILEO – TRAINIEREN OHNE SPORTSACHEN

SEITENALTERNIERENDE GALILEO VIBRATIONSTRAINER
Die Effizienz dieses Trainings beruht auf einer seitenalternierenden vibrierenden Bodenplatte, die Schwingungen in den Körper leitet und so alle wichtigen Muskelgruppen und Knochen stimuliert. Zudem kannst du mit den Geräten verschiedene Massage- und Dehnübungen durchführen, um deine Muskeln optimal zu entspannen.
SEITENALTERNIERENDE GALILEO VIBRATIONSTRAINER
Die Effizienz dieses Trainings beruht auf einer seitenalternierenden vibrierenden Bodenplatte, die Schwingungen in den Körper leitet und so alle wichtigen Muskelgruppen und Knochen stimuliert. Zudem kannst du mit den Geräten verschiedene Massage- und Dehnübungen durchführen, um deine Muskeln optimal zu entspannen.

WARUM SEITENALTERNIERENDE VIBRATION?
Wippbewegung – abwechselnd rechts und links
Physiologische, daher natürliche Bewegungsabläufe wie z.B. beim Gehen oder Laufen werden durch das Galileo, Vibrationstraining nachempfunden. Beim Gehen werden nie zwei gleiche Muskeln der rechten und der linken Körperhälfte zur selben Zeit in gleicher Art genutzt – sondern immer abwechselnd!
Durch die seitenalternierende Bewegungsform werden über die Beine Kräfte in den Körper eingeleitet. Dadurch wird die Lage des Beckens verändert – wie auch beim Gehen – und über die Rücken und Bauchmuskulatur gehalten. Dies ist auch der Grund, warum die Stimulation während des Training bis in die Bauch- und Rückenmuskulatur reicht.


WAS BRINGT VIBRATIONSTRAINING?
Ursprünglich entwickelt für Kosmonauten
Der Boom hat seine Wurzeln in der Raumfahrt, wo Vibrationsgeräte für das Fitnesstraining in der Schwerelosigkeit entwickelt wurden. Heute schwören nicht nur Kosmonauten, sondern auch Physiotherapeuten, Profi-Athleten und eine rasch wachsende Schar von Freizeitsportlern auf das Motto: „Rüttel dich fit“.
Das Prinzip: Eine vibrierende Plattform erzeugt Schwingungen, die in den Körper übertragen werden und dabei kurze Reize auf die Muskeln ausüben, sodass sich die Muskelfasern in hohem Tempo dehnen und zusammenziehen. Dabei werden auch tief liegende Muskelgruppen stimuliert, die bei herkömmlichem Training kaum beansprucht werden. Durch das hohe Tempo der Muskelstimulation lässt sich kurzer Zeit ein deutlich intensiverer Effekt erzielen als mit herkömmlichem Training.
WAS BRINGT VIBRATIONSTRAINING?
Ursprünglich entwickelt für Kosmonauten
Der Boom hat seine Wurzeln in der Raumfahrt, wo Vibrationsgeräte für das Fitnesstraining in der Schwerelosigkeit entwickelt wurden. Heute schwören nicht nur Kosmonauten, sondern auch Physiotherapeuten, Profi-Athleten und eine rasch wachsende Schar von Freizeitsportlern auf das Motto: „Rüttel dich fit“.
Das Prinzip: Eine vibrierende Plattform erzeugt Schwingungen, die in den Körper übertragen werden und dabei kurze Reize auf die Muskeln ausüben, sodass sich die Muskelfasern in hohem Tempo dehnen und zusammenziehen. Dabei werden auch tief liegende Muskelgruppen stimuliert, die bei herkömmlichem Training kaum beansprucht werden. Durch das hohe Tempo der Muskelstimulation lässt sich kurzer Zeit ein deutlich intensiverer Effekt erzielen als mit herkömmlichem Training.

GÜNSTIGE EFFEKTE NACHGEWIESEN
Dass das Training auf den vibrierenden Platten günstige Effekte haben kann, darauf weisen zahlreiche Studien hin. So besserten sich etwa in einer Untersuchung mit Frauen, die an Osteoporose (Knochenschwund) litten, Kreuzschmerzen, und ihre Sturzhäufigkeit nahm ab.
In einer anderen Studie wurden die Symptome von Patienten mit Parkinson-Krankheit („Schüttellähmung“) durch mehrwöchiges Vibrationstraining gelindert.
Auch der Einfluss auf den Zuckerstoffwechsel von Diabetikern wurde in einer Studie untersucht. Hier zeigte sich im Vergleich zu einer auf herkömmliche Weise trainierenden Diabetikergruppe ein erkennbarer Trend zu besseren Langzeit-Blutzuckerwerten. Unsere Trainer empfehlen das Vibrationstraining auch gern bei starkem Übergewicht – als Einstiegshilfe in regelmäßige körperliche Aktivität.

Therapie- & Trainingsform bei:
Muskelschwäche
Cellulite, Wassereinlagerungen
Kraftlosigkeit
Verspannungen
Bindegewebsschwäche
Stoffwechselstörungen
Durchblutungsstörungen
Lähmungen
Verwachsungen
Multiple Sklerose
Übergewicht
Flexibilitätsverlust
Inkontinenz
Parkinson
Osteoporose
Bandscheibenvorfall
Rheuma
Erlebe auch Du den Galileo-Effekt:
Abtransport von Stoffwechselendprodukten
Erhöhung des Grundumsatzes
Neuaufbau von Bindegewebe
Verbesserter Durchlass der Zellmembran
Erhöhung der Durchblutung
Lockerung der Muskulatur
Kräftigung
Stretching
Kräftigung der Beckenbodenmuskulatur
Reduzierung des Tremors / Bewegungsstörung
Verbesserung der koordinativen Fähigkeiten
Erhöhung der Knochendichte
Erhöhung der Schnell-, Maximal- und Reaktivkraft
Erhöhung der Kraftausdauer
Durchchblutung und Ernährung des Knorpels
Abtransport von schmerzauslösenden Stoffen
Dein Nutzen:
mehr Kraft & mehr Leistung
Osteoperosevorbeugung
Beckenbodenstärkung
Bekämpfung von Rückenschmerzen
Lösen von Verspannungen
Straffung des Bindegewebes
Steigerung der Regenerationsfähigkeit
Stärkung des Stützapparates
Verbesserung der Beweglichkeit
Sturzprävention & Koordinationstraining